Die Planung einer Hochzeit fällt normalerweise nicht unter die alltäglichen Aufgaben. Besonders wenn Ihr voll berufstätig seid bleibt oft wenig Zeit neben der Arbeit, dem Haushalt und den Kindern noch seinen großen Tag zu strukturieren. Mit meinem Full Service Package, der Komplettplanung, nehme ich Euch diese Aufgabe ab. Bevor die eigentliche Planung starten kann, gibt es gewisse Vorarbeiten die erledigt werden müssen. Dazu zählt unter anderem die Budgetplanung. Wie viel Geld möchtet Ihr wofür ausgeben ? Der größte Punkt ist dabei meist die Location. Hier ist nicht nur das entsprechende Kleingeld wichtig, sondern auch die Entfernung von Eurem Heimatort, die Gästeanzahl, das Catering und die Definition Eures Stils für die Hochzeit. Ist die Location erst einmal gefunden, folgt die eigentliche Herausforderung: die Erstellung eines Gesamtkonzeptes. Darüber hinaus müsst Ihr Euch um zuverlässige Dienstleister kümmern. Benötigt Ihr einen externen Catering Service, wollt Ihr einen Fotograf oder doch lieber einen Videograf ? Welche Musik soll eigentlich auf Eurer Hochzeit gespielt werden ? All diese offenen Fragen und noch viele Weitere werden Euch viel Zeit und Nerven kosten. Ich möchte Euch das ersparen! Gebt die Planung in meine Hände und ich garantiere Euch eine stressfreie und professionelle Planungszeit. In regelmäßigem Austausch gehen wir Schritt für Schritt den Weg bis hin zu Eurer Traumhochzeit.
Schritt 1
In unserem ersten persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen. Ihr erzählt mir Eure Geschichte, Wünsche und Vorstellungen. Vielleicht habt Ihr schon erste Bilder, wie Ihr Euch Eure Traumlocation oder Eure Hochzeitstorte vorstellt. Hier erkenne ich Euren Stil und kann daraus ein stimmiges Gesamtkonzept entwickeln.
Um genau herauszufinden, wie ich Euch am besten unterstützen kann, stelle ich Euch meine Leistungen vor. Aus diesen Paketen wählt Ihr das aus, was am besten zu Euch passt.
Schritt 2
Nachdem ich Euch in unserem Erstgespräch kennenlernen durfte, erstelle ich nun ein Angebot speziell nach Euren Vorgaben. Dabei berücksichtige ich den Planungsumfang und Euer Gesamtbudget.
Schritt 3
Nachdem ich alle Eckpunkte von Euch bekommen habe, bauen wir auf dieser Basis den Budget- und Tagesplan auf. Anschließend finden wir die für Euch passende Location und konzipieren dazu ein individuelles Dekokonzept. Dieses dient als Leitfaden für die gesamte Planungsphase.
Schritt 4
Nun wird es Zeit das Gesamtkonzept in die Tat umzusetzen. Sobald Ihr damit zufrieden seit, kontaktieren wir die passenden Dienstleister, erfragen Angebote und unterschreiben Verträge. Um die detaillierten Abstimmungen dabei, kümmere ich mich.
Ihr genießt die Vorfreude auf Euren großen Tag.
Schritt 5
Sofern Ihr das wünscht, stehe ich Euch an diesem Tag zur Seite. Ich koordiniere den Tagesplan, zeige allen Dienstleistern ihren Platz in der Location und stehe Euch und den Gästen jederzeit zur Verfügung. Welche Aufgaben ich an diesem Tag noch übernehme, findet Ihr unter dem Punkt ,,Zeremonienmeister“.
Ihr entscheidet selbst, in wie weit ich Euch bei Eurer Planung unterstützen kann und welche Schritte Ihr lieber selbst in die Hand nehmt.
Recherche der für Euch passenden Locations mit finaler Auswahl im Rahmen einer Präsentation sowie der Besichtigung der favorisierten Location.
Erarbeitung und Erstellung eines individuellen Deko-Konzepts mit Farben und Stilen. Zur Einhaltung für alle Bereiche.
Anfrage und Einholen der Angebote passender Dienstleister, auf Basis des erstellten Konzepts. Sowie Kommunikation, Betreuung und Organisation bis zum Hochzeitstag.
In Rücksprache mit dem gesamten Team wird ein individueller Tagesplan erstellt. Die Überwachung des Tagesplans garantiert u.a. die Einhaltung des Deko-Konzepts.
In regelmäßigen Abständen werden die Angebote und Veränderungen überwacht und abgeglichen.
leistungs-beschreibung
komplettplanung
leistungs-beschreibung
teilplanung